Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[A.] Einweihung des Soldatenfriedhofes Pomezia/Italien
Der Staatssekretär des Bundeskanzleramtes unterrichtet das Kabinett darüber, daß die feierliche Einweihung des Soldatenfriedhofes in Pomezia für den 6. Mai 1960 vorgesehen sei. Es erscheine unbedingt erforderlich, daß die Bundesregierung dort durch ein Mitglied des Kabinetts vertreten sei. Der Bundeskanzler habe ursprünglich den Bundesminister des Auswärtigen um seine Teilnahme gebeten, dieser werde jedoch Anfang Mai voraussichtlich anderweitig sehr stark in Anspruch genommen sein. Der Staatssekretär des Bundeskanzleramtes bittet daher das Kabinett, ein anderes Mitglied der Bundesregierung mit der Teilnahme an den Einweihungsfeierlichkeiten zu beauftragen. Auf Befragen des Bundesministers der Justiz erklärt sich der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung unter Zustimmung des Kabinetts bereit, als Vertreter der Bundesregierung an der Einweihung des Soldatenfriedhofes teilzunehmen 3.
- 3
Auf Einladung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge nahmen am 6. Mai 1960 etwa 1000 Angehörige der gefallenen Soldaten und 300 Ehrengäste an der Einweihung des Soldatenfriedhofs in Pomezia in der Nähe von Rom teil. Die Ansprachen hielten der italienische Verteidigungsminister Giulio Andreotti und für die Bundesregierung Theodor Blank. Vgl. dazu den Bericht des deutschen Botschafters in Italien Manfred Klaiber vom 12. Mai 1960 in AA B 24, Bd. 401.