Text
103. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 5. April 1960
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano (bis 12.15 Uhr), Schröder, Schäffer, Etzel, Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, Lemmer, von Merkatz (bis 12.30 Uhr), Balke; Globke, Westrick, Müller-Armack (bis 12.30 Uhr), Hettlage (ab 11.15 Uhr), Busch; Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Praß.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.50 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Politische Lage.
- 2.
Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der SPD betr. deutsch-spanische Beziehungen - Drucksache 1663
Vorlage des AA vom 4. April 1960 (301 - 81.02-6 - 94.26 - 429/60 ).
- 3.
Deutsch-niederländischer Ausgleichsvertrag
Vorlage des AA vom 30. März 1960 (204 Del. - 82.30 - 94.17 - 2263/60).
- 4.
Aussprache über die Verkürzung der Fristen des EWG-Vertrages.
Der Bundeskanzler eröffnet die Sitzung und beglückwünscht den Bundesminister für Wirtschaft zu seiner Genesung 1.
- 1
Vgl. dazu 93. Sitzung am 27. Jan. 1960 TOP A.