Text
106. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 6. Mai 1960
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano, Schröder, Schäffer (ab 11.15 Uhr), Etzel (ab 10.15 Uhr), Schwarz, Stücklen, Lücke, Wuermeling, Wilhelmi (bis 11.00 Uhr); Globke, Claussen, Hopf, Seiermann, Nahm, Thedieck, Busch; Weber (BMBR), Nöller (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt; ab 10.20 Uhr). Protokoll: Loosen.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: nach 11.35 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung von zwei deutschen Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 22. April 1960 (AB - 14004 - 538/60 II geh.) und vom 30. April 1960 (AB - 14004 - 563/60 II geh.).
- 3.
Gestaltung des 17. Juni 1960
Vortrag des BMI.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über die Berechnung strafrechtlicher Verjährungsfrist
Vorlage des BMJ vom 25. April 1960 (4000/6 - 0 - 20 192/60).