Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[A. Ministerbesprechung]
Ab 12.30 Uhr wird die Kabinettssitzung als Ministerbesprechung fortgesetzt 13.
- 13
Siehe 106. Sitzung am 6. Mai 1960 TOP A. - Laut Mitschrift von Merkatz' berichtete Adenauer über die Gipfelkonferenz in Paris und deren Abbruch (Nachlass von Merkatz ACDP 01-148-041/2). - Noch vor ihrem eigentlichen Beginn war die Pariser Gipfelkonferenz der vier Großmächte gescheitert. Chruschtschow hatte vor Eintritt in die Verhandlungen am 16. Mai 1960 eine Entschuldigung Eisenhowers für die amerikanischen Aufklärungsflüge über sowjetischem Hoheitsgebiet - am 1. Mai 1960 war ein amerikanisches Spionageflugzeug vom Typ U 2 bei Swerdlowsk abgeschossen worden - gefordert. Nach der Ablehnung durch den amerikanischen Präsidenten war Chruschtschow nicht mehr zu der für den 17. Mai 1960 anberaumten Konferenz erschienen. - Vgl. dazu die Konferenzaufzeichnungen und Berichte in FRUS, Berlin Crisis 1959-1960, S. 438-503, und DDF 1960, S. 659-686, ferner die Berichte und Pressereaktionen in AA B 1, Bd. 123, und AA B 12, Bde. 18a, 241 und 1686, sowie in Nachlass Blankenhorn N 1351/101, dazu auch Lappenküper, Beziehungen, S. 1370-1373.