Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[A.] Berlin-Krise
Nach einleitenden Ausführungen des Staatssekretärs Carstens erörtert das Kabinett die durch die sowjetzonalen Maßnahmen geschaffene Lage, mögliche Gegenmaßnahmen und die grundsätzliche Linie für die in den nächsten Tagen zwischen dem Vizekanzler und dem Regierenden Bürgermeister von Berlin zu führenden Gespräche. Hierzu werden Ausführungen von dem Vizekanzler, den Bundesministern Lemmer, Seebohm, Lücke, Etzel sowie den Staatssekretären Carstens, Globke und dem Stellvertreter des Bundespressechefs gemacht 11.
- 11
Siehe 119. Sitzung am 31. Aug. 1960 TOP A. - Als mögliche Gegenmaßnahmen wurden ein Wirtschaftsembargo gegenüber der DDR, eine Einschränkung des Interzonenhandels und eine von den Alliierten zu verfügende Ausgabesperre von Reisedokumenten an Bürger der DDR diskutiert. Vgl. dazu die Aufzeichnung von Merkatz' zu dieser Kabinettssitzung in Nachlass von Merkatz ACDP 01-148-041/2 und Aufzeichnung Seebohms in Nachlass Seebohm N 1178/10b.- Fortgang hierzu Sondersitzung am 12. Sept. 1960 TOP 1.