Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[C. Berlin-Frage und außenpolitische Lage]
Um 11.00 Uhr beschränkt der Bundeskanzler die Sitzung auf die Bundesminister und die Staatssekretäre Dr. Globke und Prof. Dr. Carstens 25.
- 25
Seebohm notierte hierzu: „'Gefahr des Bürgerkriegs in Berlin'. 1,1 Mio von 17 Mio in der Zone sind bewaffnet. Berliner Bereitschaftspolizei nicht voll aufgefüllt; keine Bürgerwehr, gegenüber der Arbeiterwehr Ost-Berlins" (Nachlass Seebohm N 1178/10b). Laut Mitschrift von Merkatz' zeigte sich Adenauer darüber hinaus besorgt über Frankreichs Verhältnis zur NATO und berichtete über Unstimmigkeiten bei seinen Besprechungen mit de Gaulle in Rambouillet am 29. Juli 1960 (Nachlass von Merkatz ACDP 01-148-041/2). - Zu dem Treffen mit de Gaulle vgl. 117. Sitzung am 2. Aug. 1960 TOP A.