Text
134. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 21. Dezember 1960
Teilnehmer: Adenauer (bis 13.00 Uhr 1), Erhard, Schröder, Blank (bis 13.25 Uhr), Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, von Merkatz, Lemmer, Wuermeling (bis 13.10 Uhr), Wilhelmi; Globke, Westrick (bis 13.00 Uhr), van Scherpenberg (ab 10.55 Uhr), Carstens (bis 13.00 Uhr und ab 13.30 Uhr), W. Strauß (bis 13.10 Uhr), Hettlage, Sonnemann, Nahm (bis 13.00 Uhr), Thedieck (bis 13.00 Uhr); Bleek (Bundespräsidialamt; bis 13.15 Uhr), von Eckardt (BPA; bis 13.25 Uhr), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
- 1
Laut Tageskalender hatte Adenauer um 13.00 Uhr einen privaten Termin (B 136/20687).
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 13. Dez. 1960 (AB - 14004 - 1278/60 II geh.) und vom 14. Dez. 1960 (AB - 14004 - 1283/60 II geh.).
- 3.
Entwurf eines Geflügel- und Eiergesetzes
Vorlage des BML vom 13. Dez. 1960 (III A 3 - 3288.3-240/60-Kab.Nr. 497/60).
- 4.
Entwurf einer Verordnung über Ausnahmen vom Verbot der Beschäftigung von Arbeitnehmern an Sonn- und Feiertagen in der Eisen- und Stahlindustrie
Vorlage des BMA vom 9. Dez. 1960 (III c 2/6250/60).