Text
94. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 3. Februar 1960
Teilnehmer: Adenauer, Schröder, Schäffer, Schwarz, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, Lemmer, von Merkatz; Globke, Westrick, van Scherpenberg, Anders, Hettlage, Sonnemann (bis 12.40 Uhr), Cartellieri, Busch; Krone (MdB), Höcherl (MdB), Kalinke (MdB), Simon (BMFa); Einsiedler (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 22. Okt. 1959 (11-14004-1026/59 II geh.).
- 2.
Die Besoldung der Bundesbediensteten
Vortrag des BMI.
- 3.
Bericht der Bundesregierung über die Lage der Landwirtschaft im Wirtschaftsjahr 1958/59; hier: Maßnahmen der Bundesregierung gemäß § 5 des Landwirtschaftsgesetzes
Vorlage des BML vom 27. Jan. 1960 (IV A 1 - 4154 - Kab.Nr. 27/60 VS-Vertr.).
- 4.
Deutsche Industrie-Ausstellung in Moskau
Vorlage des AA vom 27. Jan. 1960 (403 - 84.60 - 94.29 geh.).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Mineralölsteuergesetzes - Drucksache 1327 -; hier: Gewährung einer Frachthilfe für Kohlentransporte
Vorlage des BMWi vom 28. Jan. 1960 (III E 4 - 30187/60 -// I A 6 - 225/60).
- 6.
Stellungnahme zu dem Gutachten der Bundesbank
Verhandlungen des Bundeskanzlers mit den Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbänden und Vertretern des Bauernverbandes.