Text
27. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 18. Mai 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende (ab 18.45 Uhr), Schröder (bis 19.30 Uhr), Jaeger, Dahlgrün (ab 18.55 Uhr), Höcherl, Katzer, von Hassel, Seebohm, Bucher, Gradl (ab 18.50 Uhr), Niederalt, Stoltenberg (ab 18.40 Uhr), Dollinger (bis 19.00 Uhr), Krone, Westrick; Carstens (zeitweise), Ernst, Bülow, Neef, Bornemann (ab 18.40 Uhr), Krautwig, Barth, Thiessen (ab 19.00 Uhr), Vialon; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; zeitweise), Neusel (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 18.00 Uhr | Ende: 21.05 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 11. Mai 1966 (AB 14004 - 681/66 II geh.).
- 3.
Verkehrspolitisches Programm für die 5. Legislaturperiode; hier: Bundesbahn-Anpassungsgesetz (BbAG)
Vorlagen des BMV vom 5. und 27. April 1966 (E 1 - Og (DB) - 61 Ve 66 XII A 1 - Vp 10) sowie des BMF vom 19. April 1966 (II B/5 - Ve 4000 - 68/66).
- 4.
Zustimmungsbedürftigkeit sogenannter Parallelabkommen
Vorlage des BMJ vom 19. April 1966 (1030/12 - 1 - 42 100/65 - 40 460/66).
- 5.
Stand der Tarifverhandlungen für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes
Vortrag des BMI.
- 6.
Devisenausgleich für das Vereinigte Königreich
Vorlage des BMF vom 13. Mai 1966 (VI B/3 - Fa 2810 - 640/66).