Text
106. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 13. Dezember 1967
Teilnehmer: Kiesinger (bis 12.45 Uhr und ab 13.15 Uhr), Lücke (bis 13.20 Uhr und ab 15.00 Uhr), Heinemann, Strauß (bis 13.20 Uhr, Vorsitz von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr), Schiller (bis 13.20 Uhr), Höcherl, Dollinger, Lauritzen, von Hassel (bis 14.00 Uhr und ab 16.30 Uhr), Wehner, Schmid (bis 12.50 Uhr), Heck, Stoltenberg, Schmücker (bis 15.50 Uhr), Wischnewski (bis 11.25 Uhr), Strobel (bis 15.25 Uhr); von und zu Guttenberg, Jahn (ab 11.55 Uhr); Knieper, Lahr, Gumbel (von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr), Ernst (bis 13.20 Uhr und von 15.05 Uhr bis 16.00 Uhr), Ehmke (ab 16.40 Uhr), Grund (ab 12.45 Uhr), Schöllhorn, Kattenstroth, Carstens, Wittrock, Steinmetz (ab 16.30 Uhr), Lemmer (ab 14.00 Uhr), Krautwig (ab 15.55 Uhr), Schäfer (ab 12.50 Uhr), Langer (ab 15.50 Uhr), von Manger-Koenig (ab 15.25 Uhr); Berger (Bundespräsidialamt), Diehl (BPA; bis 11.25 Uhr), Ahlers (BPA; zeitweise abwesend), Krueger (Bundeskanzleramt; zeitweise abwesend), Praß (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Niebel (BPA; ab 14.45 Uhr), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Friedmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 17.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Unterstützung eines deutschen Fernsehkonsortiums bei der Bewerbung um den Auftrag zur Errichtung einer 2. Fernsehprogrammkette in Jugoslawien
Vorlage des AA vom 7. Dez. 1967 (III A 5 - 83.06 - 94.13).
- 3.
Durchführung des Gesetzes über die Errichtung von Rundfunkanstalten des Bundesrechts; hier: Rundfunkrat der Rundfunkanstalt Deutsche Welle
Vorlage des BMI vom 27. Nov. 1967 (K 9 - 345 230 - 2/2).
- 4.
Pressekonzentration; hier: Stellungnahme der Bundesregierung zu den Vorschlägen der Pressekommission über Sofortmaßnahmen
Gemeinsame Vorlage des BMI (K 8 - 340 004/13), des BMWi (II C 4 - 02 99 08/3) sowie des BPA (610 - 11) vom 8. Dez. 1967.
- 5.
Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Finanzhilfen des Bundes und der Steuerbegünstigungen für die Jahre 1966-1968 gemäß § 12 des Stabilitätsgesetzes
Vorlage des BMF vom 7. Dez. 1967 (VII A/1 - VW 1300 - 105/67).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung der Wirtschaftspläne des ERP-Sondervermögens für das Rechnungsjahr 1968 (ERP-Wirtschaftsplangesetz 1968)
Vorlage des BMSchatz vom 5. Dez. 1967 (II C/1 - ERP 7005 - 83/67) sowie des BMGes vom 6. Dez. 1967 (III A 6 - 8722 - 0 - 18/67).
- 7.
Bericht des BMWi über seine Gespräche mit dem Kreis des Rheinstahlplanes und der IG Bergbau und Energie.
- 8.
Ausgleichszahlungen im Rahmen der Getreidepreisharmonisierung; hier: Verteilung von 560 Mio. DM Ausgleichsmitteln im Getreidewirtschaftsjahr 1967/68
Vorlage des BML vom 30. Nov. 1967 (IVA1 - 4106 - Kab. Nr. 818/67).
- 9.
Interventionspreise für Getreide nach Einführung der Mehrwertsteuer ab 1.1.1968
Vorlage des BML vom 8. Dez. 1968 (IVA4 - 4520.13 n - Kab. Nr. 858/67).
- 10.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung futtermittelrechtlicher Vorschriften
Vorlage des BML vom 1. Dez. 1967 (IIA5 - 2507.4 - 535/65 - Kab. Nr. 742/67).
- 11.
3. Deutsches Atomprogramm (1968-1972)
Vorlage des BMwF vom 30. Nov. 1967 (III B 5 - 5001 - 23/67).
- 12.
Bewerbung Hamburgs um den Sitz der Internationalen Kakaoorganisation; hier: Vorrechte und Befreiungen
Vorlage des AA vom 11. Dez. 1967 (V 2 80.59 - 20).
- 13.
Zweite Aufstockung des Kapitals der internationalen Entwicklungsorganisation (IDA)
Bericht des BMWi.
Der Bundeskanzler eröffnet die Sitzung um 10.18 Uhr.