Text
91. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 1. Dezember 1971
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 16.10 Uhr), Jahn, Ertl (bis 15.15 Uhr), Arendt, Strobel, Leber, Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), von Wechmar (BPA; vorübergehend), Focke (Bundeskanzleramt), Hermsdorf (BMWF; ab 14.40 Uhr), Logemann (BML; ab 15.00 Uhr), Berkhan (BMVg), von Dohnanyi (BMBW; ab 17.25 Uhr), Rohwedder (BMWF), Mommsen (BMVg; ab 15.10 Uhr), Niebel (BPA), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 14.40 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt), Sanne (Bundeskanzleramt). Protokoll: Rang.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 17.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Zwischenbericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung an die Regierungschefs von Bund und Ländern
Vorlage des BMBW vom 23. Nov. 1971 (II A 1 - 2040 - 2/71)
Datenblatt-Nr. 1223 C.
- 3.
Entwurf eines Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch (EGStGB)
Vorlagen des BMJ vom 18. und 22. Nov. 1971 (4005/3 - 0 - 21 750/71)
Datenblatt-Nr. 626 C.
- 4.
Entwurf einer deutsch-französischen Regierungsvereinbarung über die Ausfuhr von gemeinsam entwickelten und/oder gefertigten Kriegswaffen und sonstigem Rüstungsmaterial in dritte Länder
Vorlage des BMVg vom 24. Nov. 1971 (W I 1 - Az: 75 - 50 - 01 - 03)
Datenblatt-Nr. 1390 A.
- 5.
Neubau des Bundeshauses; hier:
a) Regierungsbank im künftigen Plenarsaal
b) Sonderräume der Bundesregierung im Plenarbereich
c) Ministerzimmer
Vorlage des Chefs des Bundeskanzleramts vom 24. Nov. 1971 (I/4 - 110 06).
- 6.
Entwürfe der Vertragsgesetze zu den Verträgen mit der Sowjetunion und mit Polen
Vorlagen des AA vom 26. Nov. 1971 (II A 4 - 82.00 - 94.29 VS-NfD und II A 5 - 82.00 - 94.20 VS-NfD).
- 7.
Verhältnis zu den arabischen Staaten; hier: Entwicklungspolitik
Vortrag des BMZ.
- 8.
Vorentwurf eines Gesetzes über die Verplombung im Durchgangsverkehr von zivilen Gütern zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Besuch des BM des Auswärtigen in Moskau
Vortrag des AA.
- [B.]
Reisen in osteuropäische Staaten.
- [C.]
75. Geburtstag Carlo Schmid
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramts.
- [D.]
Besichtigung eines Magnetbahn-Modells.