Text
83. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 30. Juni 1982
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 9.50 Uhr und ab 10.15 Uhr), Baum (bis 10.00 Uhr und ab 10.15 Uhr), Schmude, Lahnstein, Graf Lambsdorff, Ertl, Westphal, Apel, Fuchs, Hauff, Matthöfer, Haack, Franke, von Bülow, Engholm, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Konow (Bundeskanzleramt), Liebrecht (BPA; bis 12.00 Uhr), Rühl (BPA; ab 12.00 Uhr), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Huonker (BMF), Obert (BMF), von Würzen (BMWi; bis 11.15 Uhr), Schlecht (BMWi; ab 11.15 Uhr), Wehner (MdB, SPD), Willy Brandt (MdB, SPD), Linde (MdB, SPD), Löffler (MdB, SPD), Walther (MdB, SPD), Mischnick (MdB, F.D.P.), Hoppe (MdB, F.D.P.), Wolfgramm (MdB, F.D.P.), Cronenberg (MdB, F.D.P.), Pöhl (Deutsche Bundesbank), Schlesinger (Deutsche Bundesbank), Glotz (SPD), Verheugen (F.D.P.), Kern (Bundeskanzleramt), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt), Hubrig (BMF), Tegtmeier (BMA), Müller (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt; bis 11.15 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt), Overhaus (BMF), Fischer (Bundeskanzleramt), Schumacher (BMF). Protokoll: Nowak (zu TOP 1), Koehler (im übrigen).
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 20.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Fortsetzung der Beratungen über den Bundeshaushalt 1983 und den Finanzplan 1982-1986. | |
2. | Bundestag und Bundesrat. | |
3. | Personalien. | |
4. | Internationale Lage. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) vom 23. Juni 1982 | |
b) | EG-Ratstagung (Umweltfragen) vom 24. Juni 1982 | |
c) | EG-Ratstagung (Fischereifragen) vom 28./29. Juni 1982 | |
d) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 28. Juni 1982 | |
e) | EG-Ratstagung (Forschungsfragen) am 30. Juni 1982. | |
6. | Jährlicher Bericht zum Stand der Bemühungen um Rüstungskontrolle und Abrüstung sowie der Veränderungen im militärischen Kräfteverhältnis. | |
7. | Hilfen für aktuelle Probleme der Stahlindustrie; hier: Weitere Hilfen für SRB. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Situation der AEG. |