Text
104. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 1. Dezember 1982
Teilnehmer: Kohl, Genscher (bis 10.14 Uhr und ab 10.23 Uhr), Zimmermann (bis 10.35 Uhr), Engelhard, Stoltenberg, Graf Lambsdorff (bis 10.45 Uhr), Ertl, Barzel, Blüm, Geißler, Dollinger, Schwarz-Schilling (bis 11.17 Uhr und ab 11.28 Uhr), Schneider (bis 11.01 Uhr und ab 11.12 Uhr), Riesenhuber, Wilms (bis 11.17 Uhr und ab 11.28 Uhr), Warnke, Neusel (Bundespräsidialamt; ab 10.02 Uhr), Döring (Bundespräsidialamt; bis 10.02 Uhr), Schreckenberger (Bundeskanzleramt; bis 11.15 Uhr und ab 11.26 Uhr), Stolze (BPA; mit Unterbrechungen), Jenninger (Bundeskanzleramt), Friedrich Vogel (Bundeskanzleramt; bis 11.12 Uhr und ab 11.21 Uhr), Mertes (AA), Würzbach (BMVg), Lautenschlager (AA; bis 11.45 Uhr), Fröhlich (BMI; ab 10.36 Uhr), von Würzen (BMWi; bis 10.55 Uhr und ab 11.05 Uhr), Grimm (Bundeskanzleramt), Kern (Bundeskanzleramt), König (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt), Teltschik (Bundeskanzleramt), Ackermann (Bundeskanzleramt), Burr (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechungen), von Richthofen (Bundeskanzleramt; ab 11.14 Uhr), Vogel (BMWi; von 9.59 Uhr bis 10.46 Uhr). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 11.56 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Main-Donau Wasserstraße. | |
2. | Grundsatzbeschluß zu Fragen der Bedarfsplanung im Heimbereich. | |
3. | Bundestag und Bundesrat. | |
4. | Personalien. | |
5. | a) | Bericht der Bundesrepublik über die Entwicklung in der Türkei |
b) | Türkeihilfe (Wirtschafts- und Verteidigungshilfe). | |
6. | Frage der Zeichnung des Seerechtsübereinkommens durch die Bundesrepublik Deutschland. | |
7. | Programm für die deutsche Präsidentschaft in EG und EPZ im ersten Halbjahr 1983. | |
8. | Internationale Lage. | |
9. | Verschiedenes. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | ARBED Saarstahl. |
[B.] | Einkommensteuer; hier: Anhebung des privaten Nutzungsanteils betrieblich genutzter Personenkraftwagen auf 40 v. H. |
[C.] | Entwurf einer Erklärung der Bundesregierung zum 10. Jahrestag der Unterzeichnung des Grundlagenvertrages. |
[D.] | Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der Sprachförderungsverordnung. |
Beginn der Kabinettsitzung: 9.40 Uhr
Vor Eintritt in die Tagesordnung gratuliert der Bundeskanzler BM Riesenhuber zu seinem heutigen Geburtstag.