Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
1. Besetzung von vier deutschen Auslandsvertretungen
Staatssekretär Dr. van Scherpenberg bittet, den Vorschlag zur Besetzung der Gesandtschaft der Bundesrepublik Deutschland in Tais, Jemen, aus organisatorischen Gründen zurückzustellen 1. Unter Zustimmung zu den übrigen Ernennungsvorschlägen beschließt das Kabinett entsprechend 2.
- 1
Die Gesandtschaft in Tais sollte mit Willi-Georg Steffen als ständigem Geschäftsträger besetzt werden (Schreiben des Bundeskanzleramtes vom 25. Mai 1959 in B 136/1838). - Fortgang 102. Sitzung am 30. März 1960 TOP 2 (B 136/36122).
- 2
Vorgeschlagen war die Besetzung des Generalkonsulats in Lüttich mit Konsul Erster Klasse Dr. Ewald Lanwer, der Botschaft in Monrovia (Liberia) mit Konsul Erster Klasse Alfred Ries und der Botschaft in Kabul (Afghanistan) mit dem Vortragenden Legationsrat Erster Klasse Dr. Hans Schmidt-Horix (Schreiben vom 11., 25. und 29. Mai 1959 in B 136/1838). - Fortgang zu Ries 74. Sitzung am 6. Aug. 1959 TOP 3.