Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[B.] Auftreten Chruschtschows in Österreich
Der Bundeskanzler legt seine Auffassung hierzu dar 4. Das Kabinett schließt sich seiner Meinung an, daß Anlaß zu einem offiziellen Protest bei der österreichischen Regierung gegeben sei. Staatssekretär Dr. van Scherpenberg wird gebeten, den deutschen Botschafter in Wien hiermit zu beauftragen 5.
- 4
Bei seinem Besuch in Österreich vom 30. Juni bis 8. Juli 1960 hatte Chruschtschow bei einer Gedenkveranstaltung auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen Oberländer als Nazi und Verbrecher bezeichnet und Erklärungen Adenauers mit Äußerungen Hitlers gleichgestellt. Vgl. dazu den Text der Rede vom 3. Juli 1960 in DzD IV 5, S. 8-10.
- 5
Am 8. Juli 1960 wies das AA den Botschafter in Wien an, bei Bundeskanzler Raab vorstellig zu werden und den Wunsch der Bundesregierung nach einer deutlichen Distanzierung von den Äußerungen Chruschtschows vorzutragen (AA B 130, Bd. 3299). - Fortgang 114. Sitzung am 13. Juli 1960 TOP E.