Text
30. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 30. Mai 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schröder, Höcherl, Starke, Blank, Strauß, Stücklen, Lücke, Mischnick, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Lenz, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Westrick, Hettlage, Hüttebräuker, Seiermann, Thedieck, Cartellieri; Mende (MdB), von Eckardt (BPA), Roemer (BMJ), Krueger (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bachmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Grundgesetzes für den Notstandsfall
Vorlage des BMI vom 17. April 1962 (I A 1 - 240/62 VS-Vertr.).
- 3.
Schutzraumbauprogramm
Vortrag des BMI.
- 4.
Beitritt Großbritanniens zur EWG.
- 5.
20%ige Ausgabesperre für Straßenbaumittel im Bundeshaushalt 1962
Vortrag des BMV.
- 6.
Situation der deutschen Filmwirtschaft
Vortrag des BMWi und des BMI.
- 7.
Wunsch der SBZ auf Abschluß von Warenkreditabkommen mit der Treuhandstelle für Interzonenhandel
Vorlage des BMWi vom 29. Mai 1962 (IV C 7 - 1074/62 geh.).
- 8.
Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost; hier: Bestätigung der Wahl des Vorsitzers und des stellvertretenden Vorsitzers
Vorlage des BMP vom 15. Mai 1962 (ZB 1084-0).
- 9.
Anderweitige Unterbringung von Angehörigen der Dienststellen des Bundesnotaufnahmeverfahrens
Vorlage des BMVt vom 15. Mai 1962 (I 2 50/49 VS-NfD).