Text
12. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 26. Januar 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder, Jaeger, Dahlgrün (zeitweise), Höcherl, Seebohm, Stücklen, Bucher, Gradl, Niederalt, Heck (zeitweise), Stoltenberg, Dollinger, Scheel, Schwarzhaupt (zeitweise), Krone, Westrick; Lahr, Schäfer (zeitweise), Ernst (zeitweise), Grund (zeitweise), Langer (ab 10.30 Uhr), Hüttebräuker, Kattenstroth, Gumbel, Barth (zeitweise); Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Praß (Bundeskanzleramt), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Neusel (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 21. Jan. 1966 (AB - 14004 - 453/66 II geh.).
- 3.
Bericht über das Gutachten der Sachverständigenkommission für die Deutsche Bundespost
Vortrag des BMP.
- 4.
Neubildung des Verwaltungsrates der Deutschen Bundespost
Vorlage des BMP vom 14. Jan. 1966 (ZB 1 1084 - 0).
- 5.
Verkehrspolitisches Programm der Bundesregierung für die 5. Legislaturperiode
Vorlagen des BMV vom 21. Jan. 1966 (A 1 - Vp 10 - 3/66) und des BMI vom 24. Jan. 1966 (IV A 4 - 1231/12/66).
- 6.
Ernennung einer Wahlkreiskommission
Vorlage des BMI vom 13. Jan. 1966 (I A 5 - 121 117/1).
- 7.
Verhältnis der EWG zur SBZ
Vorlage des AA vom 19. Jan. 1966 (III A 2 - 84.03/7 - I A 2 - 81.05).
- 8.
Soforthilfe für Indien
Gemeinsame Vorlage des BMZ (I A/2 - K 2032 Ind - 19/66), des AA und des BMWi vom 24. Jan. 1966.
- 9.
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung; hier: Vorschlag der Bundesregierung für die Berufung eines Nachfolgers für Prof. Dr. Fritz W. Meyer (Bonn)
Vorlage des BMWi vom 13. Jan. 1966 (I A 1 - 02 02 49 - 42/66 VS-Vertr.).