Text
14. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. Februar 1966
Teilnehmer: Erhard (von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr und ab 11.35 Uhr), Mende, Schröder, Lücke, Jaeger (bis 12.55 Uhr), Schmücker, Höcherl, Seebohm, Stücklen (bis 12.50 Uhr), Bucher (bis 12.35 Uhr), Gradl, Niederalt, Heck, Stoltenberg, Scheel, Schwarzhaupt, Krone (bis 12.35 Uhr), Westrick; Grund, Kattenstroth, Krautwig (ab 12.10 Uhr), Bargatzky (bis 12.30 Uhr); Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA; bis 13.00 Uhr), Mercker (Bundeskanzleramt; bis 11.15 Uhr), Praß (Bundeskanzleramt; bis 11.05 Uhr), Hohmann (Bundeskanzleramt; ab 11.05 Uhr zeitweise), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Ludwig (BMP; von 11.40 Uhr bis 12.00 Uhr). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.10 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Wehrpflichtgesetzes
Vorlage des BMVtg vom 6. Jan. 1966 (VR III 7 - 24 - 01 - 01).
- 3.
Behandlung von im Bundesgebiet eingelieferten Sendungen mit staatsgefährdendem Propagandamaterial
Vorlage des BMP vom 2. Febr. 1966 (ZV 2 1020 - 0/2).
- 4.
Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost; hier: Bestätigung der Wahl des Vorsitzers und des stellvertretenden Vorsitzers
Vorlage des BMP vom 2. Febr. 1966 (ZB 1 1084 - 0).
- 5.
Verordnung über die Senkung von Abschöpfungssätzen bei der Einfuhr von Schweinen; hier: Verlängerung der Verordnung vom 23. Dezember 1965
Vorlage des BML vom 8. Febr. 1966 (III B 6 - 3305.4 - Kab.Nr. 96/66).