Text
139. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 25. September 1968
Teilnehmer: Kiesinger, Brandt, Benda, Heinemann, Höcherl, Schröder, Dollinger, Lauritzen, von Hassel, Wehner (ab 11.30 Uhr), Heck, Schmücker, Wischnewski (ab 11.05 Uhr), Strobel; Carstens, Diehl (BPA), Ehmke (von 10.20 Uhr bis 11.10 Uhr), Grund, Schöllhorn, Kattenstroth, Wittrock, Schornstein, Wetzel (bis 11.30 Uhr), Schäfer, von Heppe, Hein (bis 11.05 Uhr), von und zu Guttenberg, Jahn; Ahlers (BPA; bis 12.00 Uhr), Hopf (Bundesrechnungshof; von 10.20 Uhr bis 11.00 Uhr), Einsiedler (Bundespräsidialamt; zeitweise) Selbach (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; zeitweise), Praß (Bundeskanzleramt; zeitweise), Krueger (Bundeskanzleramt; zeitweise), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.55 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Zypern; hier: Finanzieller Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zu den Kosten der VN-Friedenstruppe auf Zypern für die Zeit vom 27. Dez. 1967 bis 15. Dez. 1968
Vorlage des AA vom 20. Aug. 1968 (I B 1 - 80.45/5/68).
- 3.
Modernisierung von Bundesregierung und Bundesverwaltung
Vorlage des BMI vom 30. Aug. 1968 (V II 1 - 131 111/11).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Stadt und Land (Städtebauförderungsgesetz)
Vorlage des BMWo vom 4. Sept. 1968 (II B 2 - 40 20 02 - 4).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung der Wirtschaftspläne des ERP-Sondervermögens für das Rechnungsjahr 1969 (ERP-Wirtschaftsplangesetz 1969)
Vorlage des BMSchatz vom 16. Sept. 1968 (II B 5 - ERP 7005 - 42/68).