Text
2. Gedruckte Quellen und Literatur
Abelshauser, Werner: Der Ruhrkohlenbergbau seit 1945. Wiederaufbau, Krise, Anpassung. München 1984
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte. Haupthrsg. Hans-Peter Schwarz. Mithrsg. Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey
1966. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Matthias Peter und Harald Rosenbach. 2 Bde. München 1997
1967. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Ilse Dorothee Pautsch, Jürgen Klöckler, Matthias Peter und Harald Rosenbach. 3 Bde. München 1998
1968. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Mechtild Lindemann und Matthias Peter. 2 Bde. München 1999
1969. Wissenschaftlicher Leiter Rainer A. Blasius. Bearb. Franz Eibl und Hubert Zimmermann. 2 Bde. München 2000
1971. Wissenschaftliche Leiterin Ilse Dorothee Pautsch. Bearb. Martin Koopmann, Matthias Peter und Daniela Taschler. 3 Bde. München 2002
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften (bis 1967)
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften Ausgabe L (ab 1968)
Arbeitsprogramm für die Agrarpolitik (Agrarprogramm). Hrsg. vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Hiltrup bei Münster (Westfalen). Landwirtschaftsverlag 1968
Archiv der Gegenwart 1962
Archiv der Gegenwart 1967
Archiv der Gegenwart 1968
Der Auswärtige Ausschuß des Deutschen Bundestages. Sitzungsprotokolle 1965-1969. Bearb. von Joachim Wintzer. (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe, Bd. 13/V) Düsseldorf 2006
Bayern-Kurier
Birrenbach, Kurt: Meine Sondermissionen. Rückblick auf zwei Jahrzehnte deutscher Außenpolitik. Düsseldorf 1984
Buchstab, Günter / Gassert, Philipp / Thaddäus, Peter (Hrsg.): Kurt Georg Kiesinger 1904-1988. Von Ebingen ins Kanzleramt. Hrsg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Freiburg im Breisgau 2005
Bulletin der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Bulletin des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung
Bundesanzeiger
Bundesgesetzblatt
Bundesrat (BR)-Sitzungsberichte siehe Verhandlungen des Bundesrates
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1966-1969. Bearb. von Stefan Marx. (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 11/V) Düsseldorf 2011
Dokumente zur Deutschlandpolitik. Hrsg. vom Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen. Wissenschaftliche Leitung Karl Dietrich Bracher und Hans-Adolf Jacobsen
III. Reihe, Bd. 1: 5. Mai bis 31. Dezember 1955. Bearb. von Ernst Deuerlein. Bonn, Berlin 1961
IV. Reihe, Bd. 2: 9. Mai bis 10. August 1959. Bearb. von Ernst Deuerlein und Werner John, Frankfurt am Main 1971
IV. Reihe, Bd. 11: 1. Januar bis 31. Dezember 1965. Bearb. von Marie-Luise Goldbach. Frankfurt am Main 1978
V. Reihe, Bd. 1: 1. Dezember 1966 bis 31. Mai 1967. Bearb. von Gisela Oberländer. Frankfurt am Main 1984
V. Reihe, Bd. 2: 1. Januar 1968 bis 31. Dezember 1968. Bearb. von Gisela Oberländer. Frankfurt am Main 1987
Eichhorn, Joachim Samuel: Durch alle Klippen hindurch zum Erfolg. Die Regierungspraxis der ersten Großen Koalition (1966-1969). Hrsg. vom Institut für Zeitgeschichte (Studien zur Zeitgeschichte, Bd. 79). München, Oldenbourg 2009
Europa-Archiv. Zeitschrift für internationale Politik. 1968. Beiträge und Berichte
Europa-Archiv. Zeitschrift für internationale Politik. 1968. Dokumente
EWG-Bulletin siehe Bulletin der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Foreign Relations of the United States 1964-1968
Bd. XIII: Western Europe Region. Washington 1995
Bd. VI: Vietnam January-August 1968. Washington 2002
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Frankfurter Rundschau
Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien. Allgemeiner Teil (GGO I). Hrsg. vom Bundesministerium des Innern. Bonn 1963 (BD 12/117-1963)
Gemeinsames Ministerialblatt
Geschäftsbericht der Deutschen Bundesbank für das Jahr 1968. Hrsg. von der Deutschen Bundesbank. Frankfurt/Main 1969
Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik
Grafe, Roman: Die Grenze durch Deutschland. Eine Chronik von 1945 bis 1990. Berlin 2002
Gutachten der Steuerreformkommission 1971. Schriftenreihe des BMF, Heft 17. Bonn 1971
von Herwarth, Hans: Von Adenauer zu Brandt. Erinnerungen. Frankfurt am Main 1990
Hoppe, Jiri: Die Aufhebung der Zensur. In: Prager Frühling. Das internationale Krisenjahr 1968. Hrsg. von Stefan Karner u. a. Köln u. a. 2008. S. 115-132
Jahreswirtschaftsbericht 1968 der Bundesregierung. Beilage zum Jahresgutachten 1967/68 des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Stuttgart, Mainz 1968
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Hrsg. für das Bundesarchiv von Hans Booms (bis 1989), Friedrich P. Kahlenberg (bis 1999) und Hartmut Weber (ab 2000)
Bd. 2: 1950. Bearb. von Ulrich Enders und Konrad Reiser. Boppard 1984
Bd. 5: 1952. Bearb. von Kai von Jena. Boppard 1989
Bd. 7: 1954. Bearb. von Ursula Hüllbüsch und Thomas Trumpp. Boppard 1993
Bd. 8: 1955. Bearb. von Michael Hollmann und Kai von Jena. München 1997
Bd. 9: 1956. Bearb. von Ursula Hüllbüsch. München 1998
Bd. 10: 1957. Bearb. von Ulrich Enders und Josef Henke. München 2000
Bd. 13: 1960. Bearb. von Ralf Behrendt und Christoph Seemann. München 2003
Bd. 14: 1961. Bearb. von Ulrich Enders und Jörg Filthaut. München 2004
Bd. 15: 1962. Bearb. von Uta Rössel und Christoph Seemann. München 2005
Bd. 16: 1963. Bearb. von Ulrich Enders und Christoph Seemann. München 2006
Bd. 17: 1964: Bearb. von Josef Henke und Uta Rössel. München 2007
Bd. 18: 1965. Bearb. von Josef Henke und Christoph Seemann. München 2008
Bd. 19: 1966. Bearb. von Christine Fabian und Uta Rössel. München 2009
Bd. 20: 1967. Bearb. von Walter Naasner und Christoph Seemann. München 2010
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Kabinettsausschuß für Wirtschaft. Hrsg. für das Bundesarchiv von Hartmut Weber.
Bd. 3: 1956-1957. Bearb. von Ralf Behrendt und Uta Rössel. München 2001
Die Kabinettsprotokolle der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen 1966 bis 1970 (Sechste Wahlperiode). Hrsg. von Christoph Nonn, Wilfried Reininghaus und Wolf-Rüdiger Schleidgen. Eingeleitet und bearbeitet von Andreas Pilger. Siegburg 2006.
Kiesinger, Kurt Georg: Die Große Koalition 1966-1969. Reden und Erklärungen des Bundeskanzlers. Hrsg. von Dieter Oberndörfer. Stuttgart 1979
Kiesinger: „Wir leben in einer veränderten Welt". Die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1965-1969. Bearb. von Günter Buchstab. (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, Bd. 50) Düsseldorf 2005
Die Konferenz der Neun Mächte in London vom 28. 9. bis 3. 10. 1954. Hrsg. vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Wuppertal-Elberfeld 1954
Kordes, Walter und Pollmann, Hans: Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. (Ämter und Organisationen der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 18) Düsseldorf 1985
Weniger Länder - mehr Föderalismus? Die Neugliederung des Bundesgebietes im Widerstreit der Meinungen 1948/49-1990. Eine Dokumentation. Bearb. von Reinhard Schiffers. (Dokumente und Texte, Bd. 3) Düsseldorf 1996
Lippische Landes-Zeitung
Ministerialblatt des Bundesministers der Verteidigung
Morsey, Rudolf: Heinrich Lübke. Eine politische Biographie. Paderborn, München, Wien 1996
Müller, Wolfgang D.: Geschichte der Kernenergie in der Bundesrepublik Deutschland. Bd. 2: Auf der Suche nach dem Erfolg. Die sechziger Jahre. Stuttgart 1996
Neues Deutschland
Nonn, Christoph: Die Ruhrbergbaukrise. Entindustrialisierung und Politik 1958-1969. (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 149) Göttingen 2001
Der Parlamentarische Rat 1948-1949. Akten und Protokolle. Hrsg. vom Deutschen Bundestag und vom Bundesarchiv. Bd. 2: Der Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee. Bearb. von Peter Bucher. Boppard am Rhein 1981
Prager Frühling. Das internationale Krisenjahr 1968. Hrsg. von Stefan Karner u. a. Köln u. a. 2008
Bd. 1 Beiträge
Bd. 2 Dokumente
Reichsgesetzblatt
Reinke, Niklas: Geschichte der deutschen Raumfahrtpolitik. Konzepte, Einflussfaktoren und Interdependenzen 1923-2002. (Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e. V. Bonn, Reihe: Internationale Politik und Wirtschaft, Bd. 71) München 2004
Report of the Committee on Representational Services Overseas appointed by The Prime Minister under the Chairmanship of Lord Plowden 1962-1963. London 1964
Riesenberger, Dieter: Das Deutsche Rote Kreuz. Eine Geschichte 1864-1990. Paderborn u. a. 2002
Rosenau, Henning: Tödliche Schüsse im staatlichen Auftrag. Die strafrechtliche Verantwortung von Grenzsoldaten für den Schußwaffengebrauch an der deutsch-deutschen Grenze. Baden-Baden 1998
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: Jahresgutachten 1967/68. Stabilität im Wachstum. Stuttgart, Mainz 1967
Schönhoven, Klaus: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966-1969. Bonn 2004
Sozialbudget 1968 der Bundesrepublik Deutschland. Hrsg. vom Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Bonn 1969
Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1966-1969. Bearb. von Bettina Tüffers. (Quellen zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe, Bd. 8/IV) Düsseldorf 2009
Der Spiegel
Stenographische Berichte siehe Verhandlungen des Deutschen Bundestages
Szatowski, Tim: Karl Carstens. Eine politische Biographie. Köln, Weimar, Wien 2007
Tribuna Ludu
Vartanov, Valerij: Die militärische Niederschlagung des „Prager Frühlings". In: Prager Frühling. Das internationale Krisenjahr 1968. Hrsg. von Stefan Karner u. a. Köln u. a. 2008. S. 661-672
Verhandlungen des Bundesrates 1967. Stenographische Berichte. Bonn 1967
Verhandlungen des Bundesrates 1968. Stenographische Berichte. Bonn 1968
Verhandlungen des Bundesrates 1969. Stenographische Berichte. Bonn 1969
Anlagen-Bände. Drucksachen
Verhandlungen des Deutschen Bundestages. 4. Wahlperiode. Stenographische Berichte. Bonn 1961-1965
Verhandlungen des Deutschen Bundestages. 5. Wahlperiode. Stenographische Berichte. Bonn 1965-1969
Anlagen zu den stenographischen Berichten. Drucksachen
Vertrag über die Nichtverbreitung von Kernwaffen. Dokumentation zur deutschen Haltung und über den deutschen Beitrag. Veröffentlicht durch das Presse- und Informationsamt. Bonn 1969
Waske, Stefanie: Mehr Liaison als Kontrolle. Die Kontrolle des BND durch Parlament und Regierung 1955-1978. Wiesbaden 2009.
Die Welt