Text
92. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 8. Dezember 1971
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 15.00 Uhr), Ertl (von 14.10 Uhr bis 15.30 Uhr), Arendt, Strobel (ab 14.05 Uhr), Leber (ab 14.15 Uhr), Lauritzen, Franke, Leussink (bis 15.30 Uhr), Ehmke, Focke (Bundeskanzleramt), Bayerl (BMJ), Hermsdorf (BMWF; bis 15.10 Uhr), Logemann (BML; ab 15.00 Uhr), Berkhan (BMVg; ab 14.15 Uhr), Freyh (BMZ), Caspari (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), Bahr (Bundeskanzleramt; von 14.45 Uhr bis 15.00 Uhr), Sahm (Bundeskanzleramt; bis 15.00 Uhr), Niebel (BPA), Wilke (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt; bis 15.10 Uhr). Protokoll: Michels.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 15.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Ermächtigung zur Unterzeichnung der INTELSAT-Abkommen
Gemeinsame Vorlage des AA, BMV und BMBW vom 22. Nov. 1971 sowie Nachtrag des AA vom 30. Nov. 1971 (II A 7 - 85.72)
Datenblatt-Nr. 1297 A.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die Verplombung im Durchgangsverkehr von zivilen Gütern zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
Vorlage des BMWF vom 6. Dez. 1971 (F/III B 3 - Iz 1220 - 1/71).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
- Stand der Berlin-Verhandlungen
- Metallarbeiter-Streik
- Gespräche des Bundeskanzlers mit Präsident Pompidou.
- [B.]
Indisch/pakistanischer Konflikt
Vortrag des AA.
- [C.]
Bevorstehende NATO-Ministerratstagung am 8./9. Dez. 1971
Vortrag des AA.
- [D.]
Technische Maße von Nutzfahrzeugen in der EWG.
- [E.]
Versendung von Glückwünschen an Festtagen.
- [F.]
Termine der nächsten Kabinettsitzungen.