Text
121. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 23. August 1972
Teilnehmer: Brandt, Scheel (ab 15.25 Uhr), Genscher, Schmidt, Arendt, Leber, Strobel, Lauritzen (ab 15.20 Uhr), Franke, von Dohnanyi, Eppler, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; bis 15.50 Uhr und ab 16.20 Uhr), Focke (Bundeskanzleramt), Hermsdorf (BMWF; ab 15.20 Uhr), Bahr (Bundeskanzleramt), Erkel (BMJ), Griesau (BML), Storck (BMSt), Brodeßer (Bundeskanzleramt), Pöhl (Bundeskanzleramt; von 15.30 Uhr bis 15.50 Uhr), Sanne (Bundeskanzleramt), Niebel (BPA; bis 15.35 Uhr und ab 15.50 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 15.00 Uhr | Ende: 16.20 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes über Sanierungs- und Entwicklungsgemeinschaften
Vorlage des BMSt vom 14. Aug. 1972 (I A - 40 20 03)
Datenblatt-Nr. VI/1278 C.
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Haushalt und Finanzplanung. | |
[B.] | Zuleitung von Gesetzentwürfen an den Bundesrat. | |
[C.] | Kabinettsitzungen im September. | |
[D.] | Ausdehnung der isländischen Fischereigrenze. |