Text
18. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Montag, den 27. September 1954
Teilnehmer: Blücher, Neumayer, Storch (bis 17.15 Uhr), Preusker (ab 16.45 Uhr), Oberländer (bis 18.00 Uhr); Bleek (bis 18.45 Uhr), Hartmann; Bernard (BdL), Abs (bis 18.45 Uhr), Petersen (BMJ), Roemer (BMJ), Reinhardt (BMWi), Kattenstroth (BMWi, bis 18.45 Uhr), Staab (BML), Schiller (BMV), Engel (BMP, bis 18.45 Uhr), Haenlein (Bundeskanzleramt), van Scherpenberg (AA), Féaux de la Croix (BMF, bis 18.45 Uhr), Heise (BMZ), Vertreter verschiedener Bundesministerien. Protokoll: Hornschu.
Beginn: 16.00 Uhr | Ende: 19.55 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Kriegsfolgenschlußgesetz
Vorlage des BMF vom 22. Sept. 1954 (V DO - 4013 A - 354/54).
- 2.
Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife mit degressivem Charakter innerhalb der Montangemeinschaft
Vorlage des BMV folgt.
- 3.
Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Zolltarifs
Vorlage des BMF vom 10. Sept. 1954 (III B - Z 2211 - 244/54).
- 4.
Anleihe der Vereinigten Staaten an die Hohe Behörde der Montan-Union; hier: Erteilung einer Transferzusage durch die Bundesregierung
Vorlage des BMWi vom 15. Sept. 1954 (VA 14 - 36204/54).