Text
25. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 14. Mai 1958
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano (bis 11.30 Uhr), Schröder, Etzel, Lübke, Blank, Strauß, Seebohm, Lücke, Oberländer, von Merkatz (ab 10.15 Uhr), Wuermeling (bis 10.45 Uhr), Lindrath; Globke, W. Strauß, Hartmann, Steinmetz, Thedieck, Wülker; Bott (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Dittmann (AA), Korff (BMF), Grau (BMAt). Protokoll: Praß.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: nach 12.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Abschluß eines Vertrages zwischen EURATOM und den Vereinigten Staaten von Amerika über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Druckwasser- und Siedewasserreaktoren
Gemeinsame Vorlage des BMAt (I B - K 6015 n - 1/58) und des AA (215 - 85.71 SL 91/36) vom 5. Mai 1958, Vorlage des BMAt vom 10. Mai 1958 (I B - K 6015 n - 7/58).
- 3.
Verwaltungsrat der Deutschen Bundesbahn; hier: Ernennung eines Ersatzmitgliedes für das vorzeitig ausgeschiedene Mitglied, Eisenbahndirektor Dr. Heinz Kastner
Vorlage des BMV vom 7. Mai 1958 (E 1 - VR/DB e 1 - 77 B 58).
- 4.
Volksbefragungen über die atomare Ausrüstung der Streitkräfte in der Bundesrepublik Deutschland; hier:
a) Auftrag und Vollmacht für den Bundesminister des Innern,
b) Zeitpunkt der Klageerhebung gegen die Regierungen der Länder Hamburg, Bremen und Hessen,
c) Zeitpunkt der Anträge auf einstweilige Anordnungen
Bericht des BMI.
- 5.
Wasserstraßengebühr
Vorlage des BMG vom 12. Mai 1958 (I 7 -5303 - 400/58).