Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[G.] Vorschläge des russischen Botschafters in Bonn an den Vorsitzenden der SPD-Fraktion zur Berlin-Frage
Der Bundesminister für Verteidigung fragt den Bundeskanzler, ob die Zeitungsmeldungen richtig seien, wonach Botschafter Smirnow Herrn Ollenhauer Vorschläge zur Berlin-Frage gemacht habe. Der Bundesminister des Auswärtigen bestätigt dieses mit dem Hinzufügen, daß Ollenhauer ihn hiervon auch sofort unterrichtet habe 16.
- 16
Am 13. Jan. 1960 hatte Botschafter Andrej Smirnow Ollenhauer und Wehner zu einem Gespräch über eine Lösung des Berlin-Problems empfangen und auf Ersuchen Ollenhauers diesem eine inoffizielle Mitteilung zukommen lassen, in der er seine Vorstellungen über den Status Berlins als Freie Stadt und über mögliche Verhandlungsspielräume auf der bevorstehenden Gipfelkonferenz dargestellt und für die Positionen der Sowjetunion geworben hatte. Vgl. dazu Berlin 1959-1960, S. 477. - Ollenhauer hatte von Brentano am 19. Jan. 1960 von dem Gespräch unterrichtet und ihm am 25. Jan. 1960 eine Abschrift der Mitteilung Smirnows zugesandt. Vgl. dazu Schreiben Ollenhauers an von Brentano und Abschrift in AA B 1, Bd. 127. Mitteilung Smirnows abgedruckt in DzD IV 4/1, S. 69-75. - Zur Berlin-Frage vgl. TOP E dieser Sitzung.