Text
36. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 11. Juli 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schröder, Höcherl, Stammberger, Starke, Schwarz, Lücke, Mischnick, Lemmer, von Merkatz, Balke, Lenz, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Carstens, W. Strauß (bis 13.15 Uhr), Hettlage, Claussen, Hopf, Seiermann, Steinmetz, Thedieck; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Korff (BMF), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: Loosen.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.05 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Grundsätze für die Aufstellung des Bundeshaushalts 1963
Vortrag des BMF.
- 3.
Zuwendungen an ehemalige afrikanische Bedienstete des Deutschen Reiches in Togo und Kamerun
Vorlage des AA vom 2. April 1962 (501 - 80 - 128/62 VSV).
- 4.
Zivile Notstandsplanung; hier: Notstandsbevorratungsprogramm 1963-1965
Vorlage des BML vom 20. Juni 1962 (III B 6 - 9541.2 VS-NfD - Kab. Nr. 319/62) und des BMF vom 25. Juni 1962 (II B/5 - ZV 0634 - 14/62).
- 5.
Frachthilfe für Getreide
Vorlage des BML vom 5. Juli 1962 (III B 2 - 3871 - EWG - 2/62 Kab. Nr. 343/62).
- 6.
Grundsatzentscheidung zum Reparationsschädengesetz
Vorlage des BMF vom 7. Juli 1962 (VI A/1 - 0 4014 - 108/62).