Text
14. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 25. April 1973
Teilnehmer: Scheel, Genscher, Jahn, Ertl, Franke, Eppler (bis 11.25 Uhr), Maihofer, Caspari (Bundespräsidialamt; bis 10.30 Uhr), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA), Grünewald (BPA), Apel (AA), Hermsdorf (BMF; ab 9.12 Uhr), Rohde (BMA), Berkhan (BMVg), Westphal (BMJFG), Haack (BMBau), Zander (BMBW), Rohwedder (BMWi), Rohr (BML), Haunschild (BMFT), Sanne (Bundeskanzleramt; von 11.00 Uhr bis 11.40 Uhr), Strehlke (Bundeskanzleramt; bis 11.20 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Europafragen.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Mindestvorräte an Erdölerzeugnissen
Vorlage des BMWi vom 9./10. April 1973 (III D 2 - 10 75 02/7)
Datenblatt-Nr. VI/1406/G.
- 5.
Bericht über die Sitzung des EG-Agrar-Ministerrates vom 16. bis 18. April 1973
Vortrag des BML.
- 6.
Kabinettausschüsse
Vorlage des Chefs des Bundeskanzleramts vom 16. April 1973 (I/4 - 144 95 - Ka 14/73).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kabinettsitzungen im Monat Mai. |
[B.] | Bericht über die Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin |
Vortrag des BMJFG. | |
[C.] | Lage im Fischereistreit mit Island. |
[D.] | Außenpolitische Unterrichtung. |