Text
22. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 27. Juni 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 10.22 Uhr), Schmidt, Ertl (ab 9.04 Uhr), Arendt, Leber, Focke, Franke, Ehmke, von Dohnanyi (ab 9.39 Uhr), Eppler (bis 9.49 Uhr und ab 9.53 Uhr), Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA; bis 9.53 Uhr und von 9.58 Uhr bis 10.42 Uhr), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt; bis 9.42 Uhr, von 10.05 Uhr bis 10.19 Uhr und ab 11.05 Uhr), Apel (AA), Bayerl (BMJ), Grüner (BMWi), Haar (BMV), Zander (BMBW; von 9.06 Uhr bis 9.39 Uhr), Abreß (BMBau), Lahnstein (Bundeskanzleramt; bis 10.37 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt), Schilling (Bundeskanzleramt). Protokoll: Ploghaus.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.06 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Europafragen.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Verhandlungen mit Island über Fischereigrenzen
Gemeinsame Vorlage des AA (500 - 50.52/ ISL) und BML (724 - 39142 -85/71) vom 25. Juni 1973.
- 5.
Verbraucherbeihilfe für Butter
Vorlage des BML vom 22. Juni 1973 (426 - 3246.2 - Kab.-Nr. 440/73).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kabinettsitzungen im Juli und August. |
[B.] | Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung während der Sommerpause |
Vortrag des Bundeskanzlers. | |
[C.] | Stand der Vorbereitungsarbeiten für das Hochschulrahmengesetz |
Vortrag des BMBW. | |
[D.] | Eröffnung der Bundeswehrhochschulen. |
[E.] | Kranzniederlegung im Bonner Hofgarten am 20. Juli 1973. |