Text
37. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 26. Oktober 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher, Jahn, Schmidt, Friderichs, Ertl, Arendt, Leber, Focke, Lauritzen, Franke, Eppler, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA), Porzner (BMF; bis 8.55 Uhr), Haack (BMBau), Hauff (BMFT), Jochimsen (BMBW), Lahnstein (Bundeskanzleramt), Koch (BMF; bis 8.50 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt), Uelner (BMF; bis 8.50 Uhr), Wagner (BMF; bis 8.50 Uhr). Protokoll: Michels.
Beginn: 8.00 Uhr | Ende: 9.05 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Entwurf eines Dritten Steuerreformgesetzes
Vorlage des BMF vom 16. Okt. 1973 (IV D 2 - S 2000 R - 51/73)
Datenblatt-Nr. 7/203.
- 2.
Entwurf eines Kraftfahrzeugsteuergesetzes
Vorlage des BMF vom 17. Okt. 1973 (IV D 5 - S 6000 R - 4/73)
Datenblatt-Nr. 7/211.
- 3.
Entwurf eines zweiten Steueränderungsgesetzes 1973
Vorlage des BMF vom 17. Okt. 1973 (IV B 2 - S 2000 - 62/73)
Datenblatt-Nr. 7/672.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Bericht von BM Scheel über Fragen im Zusammenhang mit der Nahost-Krise. |