Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[B.] Lage im Nahen Osten
(11.50 Uhr)
BM Leber berichtet über die Vorgeschichte, die Entwicklung und die Folgen des 4. arabisch-israelischen Waffenganges aus militärischer Sicht. 12
BM Scheel ergänzt dies durch einen Überblick über die dadurch entstandene allgemeine politische Lage. 13
- 13
Vgl. die Aufzeichnungen des AA vom 29. und 30. Okt. 1973 in AAPD 1973, S. 1678-1682 und 1686-1689, Unterlagen in AA, Zwischenarchiv, Bd. 104950, und AA, B 130, Bde. 9964 und 9982. - Auf der anschließenden Bundespressekonferenz wurde Brandts Schreiben an Nixon vom 29. Okt. 1973 thematisiert, über das in der Öffentlichkeit berichtet worden war. Darin hatte der Bundeskanzler u. a. die mangelnde Kommunikation und Abstimmung der USA im atlantischen Bündnis über seine Bemühungen zur Beilegung des Nahost-Konflikts bedauert und die militärischen Nachschubtransporte für Israel von deutschem Boden aus als nicht mit der Bundesregierung abgestimmt kritisiert. Vgl. das Schreiben in AAPD 1973, S. 1668-1670, Nixons Antwort vom 30. Okt. 1973 in AA, B 130, Bd. 9964, „Die Welt" vom 26. Okt. 1973, S. 1, und den Wortlaut der Bundespressekonferenz vom 31. Okt. 1973 in B 145 I F/271 (Fiche 644). - Fortgang 39. Sitzung am 7. Nov. 1973 TOP E.
Das Kabinett nimmt davon Kenntnis.