Text
103. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 19. März 1975
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Maihofer, Vogel, Apel, Friderichs, Ertl, Arendt, Leber, Focke, Gscheidle, Ravens (bis 9.32 Uhr), Franke, Matthöfer, Rohde, Bahr, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (AA), Schlei (Bundeskanzleramt; bis 9.55 Uhr), Haack (BMBau; ab 9.32 Uhr), Hiß (Bundeskanzleramt), Leister (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt), Kraus (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Peter.
Beginn: 9.15 Uhr | Ende: 10.10 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. |
2. | Personalien. |
3. | Neukonzeption der Vorsorgemaßnahmen für Berlin. |
4. | Europafragen; hier: EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 18. März 1975. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Bericht über Verhandlungen in Moskau und Warschau. |
[B.] | Bericht über die Abwicklung der Konjunkturprogramme. |