Text
77. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 19. Mai 1982
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 10.34 Uhr), Baum, Schmude, Lahnstein, Graf Lambsdorff, Ertl, Apel, Fuchs, Hauff, Matthöfer, Haack, Franke, von Bülow, Engholm, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Konow (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Corterier (AA; bis 10.16 Uhr und ab 10.26 Uhr), Dreßler (BMA), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt; bis 11.19 Uhr), Ritzel (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt; bis 11.24 Uhr), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Busse (Bundeskanzleramt), Fischer (Bundeskanzleramt), Erb (BMI; zu TOP 4), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | AKP-EWG-Ministerratstagung vom 13./14. Mai 1982 | |
b) | Informelles Treffen der EG-Finanzminister vom 17. Mai 1982 | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 17. Mai 1982 | |
d) | EG-Ratstagung (Bildungsfragen) am 24. Mai 1982 | |
e) | EG-Ratstagung (Außenminister) am 24./25. Mai 1982 | |
f) | Treffen der EG-Außenminister vom 16./17. Mai 1982. |