Text
179. Kabinettssitzung
am Donnerstag, den 11. April 1957
Teilnehmer: Adenauer (bis 12.50 Uhr) 1, Blücher, von Brentano (bis 12.32 Uhr), Schröder (bis 12.52 Uhr), von Merkatz, Schäffer, Erhard (bis 12.56 Uhr), Storch (bis 13.45 Uhr), Seebohm, Lemmer, Preusker, Oberländer, Kaiser, Balke, Wuermeling (bis 13.33 Uhr); Globke, Hallstein (bis 11.33 Uhr), W. Strauß, Westrick, Sonnemann; Klaiber (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Glaesser (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Kilb (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht).
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.05 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Aussprache über die Führung des Wahlkampfes.
- 2.
Omnibustarife.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zu den Verträgen zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Europäischen Atomgemeinschaft (EURATOM) vom 25. März 1957 nebst dem Wortlaut der Verträge, Anhänge und Protokolle sowie des gleichzeitig unterzeichneten Abkommens über gemeinsame Organe für die Europäischen Gemeinschaften und ihrer Begründung
Vorlagen des AA vom 7. Mai 1956 (210 - 225 - 20 - 15/5246/56), 2. Okt. 1956 (210 - 225 - 30 - 01/1160/56), 10. Jan. 1957 (20 - 210 - 225 - 30 - 01/36/57, 20 - 215 - 227 - 04/57).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes über die Militärseelsorge
Vorlage des BMVtg vom 2. April 1957 (I B 5 - Tgb. Nr. 517/57).
- 6.
Entwurf einer Verordnung über Ausnahmen von der Wohnraumbewirtschaftung und Mietpreisbindung
Gemeinsame Vorlage der BMWo und BMWi vom 30. März 1957 (I/7 - 6211/6/57 - bzw. I B 4/U2/7145/57).
- 7.
Stellungnahme der Bundesregierung zur Großen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU betr. gesetzliche Beschränkung der Sonntagsarbeit (BT-Drucksache 3236).
- 8.
Deutscher Beitrag zum Flüchtlingsfonds der Vereinten Nationen
Vorlage des AA vom 29. März 1957 (508 - 020 - 14 - 22/1660/57).
- 9.
Zuwendungen an Getreidemühlen zur Stabilisierung der Mehlpreise
Vorlage des BML vom 21. März 1957 (III A 1 a - 3142.1 - 61/57 Kab. Nr. 161).
- 10.
Entwurf eines Gesetzes über die Neugliederung des Gebietsteiles Baden des Bundeslandes Baden-Württemberg nach Art. 29 Abs. 3 des Grundgesetzes. - Antrag der Abg. Dr. Kopf, Hilbert, Dr. Brühler, Dr. Böhm (Ffm.), Lulay und Gen.
Vorlage des BMI vom 2. April 1957 (I A 1 - 11 832 A - 396/57).
Die Kabinettssitzung wird von 10 bis 10.20 Uhr auf die Bundesminister beschränkt.
Fußnoten
- 1
Um 12.55 Uhr führte Adenauer ein Informationsgespräch mit dem britischen Journalisten Basil Kingsley Martin, Chefredakteur des „New Statesman". Aufzeichnung des Gesprächs in Adenauer, Teegespräche 1955-1958, S. 192-196, dazu Adenauer, Erinnerungen 1955-1959, S. 288-292.