Text
194. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 3. September 1957
Teilnehmer: Adenauer, von Brentano, Schröder, Lübke, Lemmer, Preusker, Wuermeling; W. Strauß, Hartmann, Westrick, Busch, Bergemann, Nahm, Ripken; Bott (Bundespräsidialamt), Janz (Bundeskanzleramt), Hopf (BMVtg), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bachmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Mitteilung über die in Aussicht genommene Besetzung einer auswärtigen Vertretung
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 22. Aug. 1957 (11 - 14004 - 628/57 VS-Vertr.).
- 3.
Entwurf einer Verordnung über die Gewährung von Vorrechten und Befreiungen an die Organisation des Nordatlantikvertrages, die nationalen Vertreter, das internationale Personal und die für die Organisation tätigen Sachverständigen
Vorlage des AA vom 22. Juli 1957 (211 - 80 - 03 - 4/2162/57).
- 4.
Errichtung einer Bundesanstalt für Bodenforschung
Vorlage des BMWi vom 21. Aug. 1957 (III A 3 - 12556/57).
- 5.
Verfassungsgerichtliche Prüfung des Gesetzes zur Änderung wasserrechtlicher Vorschriften in Hessen vom 16. April 1957 (Hess. GVBl. S. 50)
Vorlage des BMV vom 13. Aug. 1957 (W 10 - 2189 VA 57).