Text
4. Kabinettssitzung
am Donnerstag, den 21. November 1957
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Schröder, Schäffer, Etzel, Blank, Strauß, Stücklen, Lindrath, Lücke, Oberländer, von Merkatz, Balke, Wuermeling; Hallstein, Sonnemann, Seiermann, Thedieck; Hopf (BMVtg), Vocke (Deutsche Bundesbank; von 10.42 bis 11.37 Uhr), Nöller (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Kriele (Bundeskanzleramt), Mercker (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Kilb (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.52 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Vorhaben der OEEC auf dem Gebiet der friedlichen Atomenergie
Gemeinsame Vorlage des BMAt und des AA vom 9. Nov. 1957 (I B 3 - K 6020-155/57 bzw. 215 - 81.12).
- 3.
Wirtschaftshilfe für Polen
Vorlage des AA vom 15. Nov. 1957 (413 - 84.01/92.20 - 1609/57 II).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über das Abkommen vom 24. April 1954 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Italienischen Republik über Untersuchung und Überwachung von Wein
Vorlage des AA vom 11. Nov. 1957 (404 - 85 SB 94.12 (1)).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Bundesamtes für zivilen Bevölkerungsschutz
Vorlage des BMI vom 16. Nov. 1957 (Z B - AL/009 - 250/57).
- 6.
NATO-Jahreserhebung 1957 - I. und II. Teil
Vorlage des AA vom 16. Nov. 1957.