Text
169. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 30. Januar 1957
Teilnehmer: Adenauer (ab 10.06 Uhr), Blücher (ab 11.30 Uhr), von Brentano (von 10.07 bis 11.45 Uhr), Schröder, von Merkatz (ab 12.32 Uhr), Schäffer (Vorsitz bis 10.06 Uhr), Erhard, Lübke, Storch (bis 12.30 Uhr), Seebohm, Lemmer, Oberländer, Balke, Wuermeling; W. Strauß, Sauerborn (ab 12.30 Uhr), Rust, Wandersleb, Thedieck, Ripken; Klaiber (Bundespräsidialamt; bis 12.32 Uhr), Janz (Bundeskanzleramt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes über den Ausbauplan für die Bundesfernstraßen
Vorlage des BMV vom 9. Jan. 1957 (StB 1 / 2 - Rpl - 2005 Vms 57) und vom 19. Jan. 1957 (StB 1 / 2 - Rpl - 2005 Vms 57 - II).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die Neuregelung des Rechts der gesetzlichen Unfallversicherung (Unfallversicherungsgesetz - UVG -)
Vorlage des BMA vom 28. Jan. 1957 (GS - 6401 - 32/57).
- 4.
Personelle Besetzung des Gemischten Ausschusses für Eisenbahnfragen gemäß Art. 38 des deutsch-französischen Vertrages zur Regelung der Saarfrage vom 27. Oktober 1956
Vorlage des BMV vom 16. Jan. 1957 (E 1 - Arbes 5 - 361 Vm 56).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Wirtschaftsplans des ERP-Sondervermögens für das Rechnungsjahr 1957 (ERP-Plangesetz 1957)
Vorlage des BMZ vom 17. Jan. 1957 (III - 1 b 7013 - 13 - K - 27 c 16).