Text
108. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 31. Januar 1964
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder, Höcherl, Bucher, Dahlgrün, Schmücker (bis 13.15 Uhr), Schwarz (bis 13.15 Uhr), Blank (bis 13.20 Uhr), Stücklen (bis 13.30 Uhr), Lücke, Niederalt, Heck, Dollinger, Scheel, Krone; Westrick, Carstens (ab 12.55 Uhr), Hopf, Seiermann, Nahm, Bargatzky; von Hase (BPA), Niebel (BPA), Nöller (Bundespräsidialamt), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.50 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung beamtenrechtlicher und besoldungsrechtlicher Vorschriften
Vorlage des BMI vom 19. Nov. 1963 (II A 1 - 21 295 - 844/62).
- 3.
Änderung des Bundesministergesetzes
Vorlage des BMI vom 19. Nov. 1963 (II A 2 - 22 302 - 2602/62).
- 4.
a) Entwurf eines Gräbergesetzes
b) Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 74 Nr. 10)
Vorlage des BMI vom 18. Jan. 1964 (I A 1 - 11 312 A - 677/62).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Gesetzes zur Förderung der Wirtschaft von Berlin (West) und des Gesetzes über Steuererleichterungen und Arbeitnehmervergünstigungen in Berlin (West)
Vorlage des BMF vom 10. Jan. 1964 (IV B/1 - S 2061 - 105/63).
- 6.
Gesetz zur Neuregelung der Absetzung für Abnutzung bei Gebäuden
Vorlage des BMF vom 29. Jan. 1964 (IV B/1 - S 2130 - 10/64).
- 7.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Wirtschaftsplanes des ERP-Sondervermögens für das Rechnungsjahr 1964 (ERP-Wirtschaftsplangesetz 1964)
Vorlage des BMSchatz vom 22. Jan. 1964 (II B 5 a - 7021 - 20).