Text
10. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 4. Januar 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder, Lücke, Jaeger, Dahlgrün, Schmücker, Höcherl, Katzer, Stücklen, Bucher, Gradl, Niederalt, Heck, Stoltenberg, Dollinger, Scheel, Schwarzhaupt, Krone (bis 17.15 Uhr), Westrick; Grund, Gumbel, Seiermann, Krautwig; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Korff (BMF), Mercker (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt), Seibt (Bundeskanzleramt). Protokoll: Friedmann.
Beginn: 15.30 Uhr 1 | Ende: 17.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 30. Dez. 1965 (AB - 14004 - 1090/65 geh. II).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1966 (Haushaltsgesetz 1966)
Vorlage des BMF vom 3. Jan. 1966 (II A/1/A - 0400 - 114/66).
a) Voranschlag der Deutschen Bundespost für das Rechnungsjahr 1965; hier: Ablieferung an den Bund
Vorlagen des BMP vom 29. Dez. 1965 (IV E - 7021 - 0) und 4. Jan. 1966 (IV E - 7021 - 0).
b) Bindungsermächtigung bei der bilateralen Kapitalhilfe im Jahre 1966
Gemeinsame Vorlage des BMZ, des AA und des BMWi vom 27. Dez. 1965 (I B 5 - K 1079 - 141/65).
- 4.
Belastung der Minister und leitenden Beamten durch Übernahme von Schirmherrschaften, Ehrenprotektoraten und Grußworten bei Messen, Ausstellungen, Verbandstagungen und Kongressen
Vorlage des BMI vom 6. Dez. 1965 (I A 1 - 110 400/4).
- 5.
Einbringung der Ufa- und Bavaria-Filmstöcke in eine von der deutschen Filmwirtschaft zu errichtende Stiftung
Vorlage des BMI vom 6. Jan. 1966 (III 7 - 346 293/1).
Fußnoten
- 1
Nach den Aufzeichnungen des Bundesministers für gesamtdeutsche Fragen Erich Mendes begann die Sitzung bereits um 14 Uhr, in der Bundeskanzler Ludwig Erhard und Bundesminister des Auswärtigen Gerhard Schröder zunächst über die Gespräche mit dem amerikanischen Präsidenten Lyndon B. Johnson im Dezember 1965 berichteten. Vgl. Mende, Wende, S. 209 f.