Text
95. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 12. Januar 1972
Teilnehmer: Scheel, Genscher, Jahn, Ertl (ab 14.10 Uhr), Leber, Lauritzen, Franke, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), von Wechmar (BPA), Berkhan (BMVg), Westphal (BMJFG), Freyh (BMZ), Emde (BMWF), Ehrenberg (BMA), Haunschild (BMBW), Brodeßer (Bundeskanzleramt), Koch (BMWF), Sanne (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 15.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Personalien | |
Gemäß Anlage. | ||
2. | Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 11. Aug. 1971 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen | |
Gemeinsame Vorlage des BMF (F/IV C 2 - S 1301 Schweiz - 212/71) und des AA (V/4 - 80. SL/6 - 94.25) vom 5. Jan. 1972 Datenblatt-Nr. VI/1252 E. | ||
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verordnung über das Erbbaurecht. | |
[B.] | Lage auf dem indischen Subkontinent. | |
[C.] | Verfahrensfragen zur Stockholmer Umweltschutz-Konferenz. | |
[D.] | Frage einer Aussagegenehmigung für Bundesminister Prof. Dr. Ehmke in einem Privatklageverfahren des Bundestagsabgeordneten von und zu Guttenberg. |