Text
112. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 24. Mai 1972
Teilnehmer: Lauritzen (Vorsitz), Genscher (bis 15.50 Uhr), Jahn (bis 15.55 Uhr), Ertl (ab 14.15 Uhr), Leber, Franke, von Dohnanyi, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Frank (AA), Hartkopf (BMI; bis 14.40 Uhr), Emde (BMWF), Ehrenberg (BMA), Wetzel (BMVg), von Manger-Koenig (BMJFG), Sohn (BMZ), Brodeßer (Bundeskanzleramt; von 14.50 Uhr bis 15.50 Uhr), Pöhl (Bundeskanzleramt; von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr), Niebel (BPA; bis 15.50 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schmitt.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 16.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt, Bungalow |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Bundespersonalvertretungsgesetzes
Vorlage des BMI vom 18. Mai 1972 (D I 2 - 212 100/8)
Datenblatt-Nr. VI/788 G.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die Angleichung der Leistungen zur Rehabilitation
Vorlage des BMA vom 16. Mai 1972 (VR I - 20902)
Datenblatt-Nr. VI/704 J.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft (Bundeswaldgesetz)
Vorlage des BML vom 15. Mai 1972 (V/2 - 5050 - Kab. Nr. 368/72)
Datenblatt-Nr. VI/849 J.
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Lage an den Flughäfen. | |
[B.] | Ablauf des Pfingstverkehrs nach Berlin (Ost) und in die DDR. | |
[C.] | Lage auf dem Gebiet der inneren Sicherheit. |