Text
117. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 28. Juni 1972
Teilnehmer: Brandt (bis 16.17 Uhr und ab 16.38 Uhr), Scheel (ab 14.40 Uhr), Genscher (bis 17.50 Uhr und ab 22.00 Uhr), Jahn (bis 15.30 Uhr), Schiller (von 14.47 Uhr bis 18.10 Uhr), Schmidt (bis 18.10 Uhr), Strobel (ab 22.20 Uhr), Leber (bis 15.25 Uhr), Lauritzen (bis 15.30 Uhr), Franke, von Dohnanyi (bis 16.55 Uhr und ab 22.00 Uhr), Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; mit kurzen Unterbrechungen bis 18.10 Uhr), von Wechmar (BPA), Klasen (Deutsche Bundesbank), Focke (Bundeskanzleramt), Berkhan (BMVg; ab 16.20 Uhr), Westphal (BMJFG; bis 18.10 Uhr), Haar (BMV; ab 15.30 Uhr), Ravens (BMSt), Raffert (BMBW; bis 18.10 Uhr), Hartkopf (BMI; bis 18.10 Uhr), Rohwedder (BMWF; bis 18.10 Uhr), Griesau (BML), Ehrenberg (BMA), Mommsen (BMVg; bis 16.20 Uhr), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 15.50 Uhr), Pöhl (Bundeskanzleramt), Hiehle (BMWF; von 14.47 Uhr bis 18.10 Uhr), Hiß (BMWF; von 14.47 Uhr bis 18.10 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt; bis 15.50 Uhr), Schilling (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schede.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 23.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Künftige deutsche Beteiligung am europäischen Weltraumprogramm
Vorlage des BMBW vom 26. Juni 1972 (I C 4 - 9700 - VS- NfD).
- 3.
Entwurf einer Vorabnovelle zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ vom 18. März 1965 - BGBl. I S. 89)
Gemeinsame Vorlage des BMJFG (H I 1 - 41140 - 1036 VIII/71) und des BMWF vom 23. Mai 1972 (W/I B 4 - 24 94 13).
- 4.
Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion betr. Neuordnung der Bildung und Ausbildung in der Bundeswehr (BT-Drucks. VI/3490).
Außerhalb der Tagesordnung: | |||
[A.] | Kabinettsitzungen im Juli und im August | ||
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes. | |||
[B.] | Repräsentanz der Bundesregierung bei den 21. Weltspielen der Gelähmten in Heidelberg | ||
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramtes. | |||
[C.] | UN-Umweltschutz-Konferenz in Stockholm | ||
Vortrag des BMI. | |||
[D.] | Währungspolitische Lage | ||
Vorlage des BMWF vom 27./28. Juni 1972 (W/V A 4 - 480476/2). |