Text
125. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 27. September 1972
Teilnehmer: Brandt, Genscher, Jahn, Ertl, Arendt, Leber, Strobel, Franke, von Dohnanyi, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), von Wechmar (BPA; bis 15.35 Uhr), Focke (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Hermsdorf (BMWF), Ravens (BMSt), Wittrock (BMV), Fischer (Bundeskanzleramt; bis 15.00 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Rang.
Beginn: 14.07 Uhr | Ende: 15.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Verschiedenes.
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Termine der Kabinettsitzungen im Monat Oktober | |
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramts. | ||
[B.] | Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft auf Erteilung einer Aussagegenehmigung für Prof. Dr. Ehmke. | |
[C.] | Schreiben des Präsidenten der Bundesärztekammer an Frau Bundesminister Strobel. | |
[D.] | Entschädigung für die Mutter des englischen Staatsangehörigen MacLeod. | |
[E.] | Inanspruchnahme von Bundeswehrflugzeugen. | |
[F.] | Äußerungen des Bundeskanzlers zu den Motiven der Mandatsüberträger. |
Beginn der Sitzung: 14.07 Uhr