Text
130. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 7. November 1972
Teilnehmer: Brandt, Scheel (ab 10.20 Uhr), Genscher (bis 11.35 Uhr), Jahn, Schmidt, Leber, Strobel, Franke, von Dohnanyi, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), von Wechmar (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Schütz (Regierender Bürgermeister von Berlin; bis 11.30 Uhr), Grabert (Bevollmächtigter des Landes Berlin beim Bund; bis 11.30 Uhr), Bahr (Bundeskanzleramt), Ehrenberg (BMA), Gscheidle (BMP), Storck (BMSt), Sanne (Bundeskanzleramt), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 10.15 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.50 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf einer Verordnung zur Regelung der Krankenhauspflegesätze (Bundespflegesatzverordnung)
Vorlage des BMJFG vom 30. Okt. 1972 (H I 3 - 46070 - 2 - 3092/72)
Datenblatt-Nr. VI/0818/F.
- 3.
Entwurf einer Verordnung zur vorläufigen Regelung der Erschwerniszulagen (Erschwerniszulagen VO)
Vorlage des BMI vom 31. Okt. 1972 (D II 4 - 221 213-1/1)
Datenblatt-Nr. VI/1708/A.
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Stand der Verhandlungen über den Grundvertrag mit der DDR; Ergebnis der Gespräche der Vier Botschafter. |