Text
99. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. Februar 1972
Teilnehmer: Brandt, Genscher, Jahn, Schiller (ab 15.10 Uhr), Ertl, Arendt, Strobel, Franke, Eppler, Wienand (MdB, SPD; bis 15.30 Uhr), Ollesch (MdB, FDP; bis 15.30 Uhr), Bahr (Bundeskanzleramt), Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; mit Unterbrechungen), Focke (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Bayerl (BMJ), Hermsdorf (BMWF), Berkhan (BMVg), Haar (BMV), Ravens (BMSt), von Dohnanyi (BMBW), Kern (Bundeskanzleramt), Pöhl (Bundeskanzleramt), Niebel (BPA), Wilke (Bundeskanzleramt), Maul (Bundeskanzleramt). Protokoll: Koch.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 16.08 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Personalien | ||
Gemäß Anlagen. | |||
2. | a) | Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Reform des Strafrechts | |
Vorlage des BMJ vom 24. Jan. 1972 (4000/1 Td - 20010/72) Datenblatt-Nr. VI/625 D. | |||
b) | Entwurf eines Gesetzes über ergänzende Maßnahmen in der Krankenversicherung zum 5. Strafrechtsreformgesetz (Krankenversicherungsergänzungsgesetz - KVEG) | ||
Vorlage des BMA vom 4. Febr. 1972 (IV a 2 - 4345.16 - 73/72). | |||
3. | Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Reform des Ehe- und Familienrechts - Gesetz zur Neuordnung der Zuständigkeiten und des Verfahrens in familienrechtlichen Angelegenheiten (2. EheRG) | ||
Vorlage des BMJ vom 1. Febr. 1972 (3731/2 - 0 - 60 038/72) Datenblatt-Nr. VI/1057 B. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Vorbereitung der Bundestagsdebatte über die Ostverträge. |