Text
114. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 7. März 1979
Teilnehmer: Schmidt, Baum, Vogel, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel (ab 9.55 Uhr), Huber, Haack, Franke, Hauff (bis 10.20 Uhr), Schmude, Offergeld, Döring (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt; bis 10.55 Uhr), Bölling (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Haehser (BMF), von Bülow (BMVg; bis 9.55 Uhr), Hermes (AA), Ruhnau (BMV), Korber (Senator für Bundesangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Berlin beim Bund), Schulmann (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), Haedrich (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt), Zeller (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Peter.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.02 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Neugestaltung der Flugpreissubventionen im Berlin-Verkehr. | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 5./6. März 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 6. März 1979 | |
c) | Tagung des Europäischen Rates am 12./13. März 1979 | |
d) | EPZ-Ministertreffen am 12. März 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Bericht über Kanada-USA-Reise. |
[B.] | Vergleich Carstens - Metzger. |
[C.] | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Mitbestimmungsprozeß. |
[D.] | Zeitplan Haushalt 1980 und Finanzplan bis 1983. |