Text
121. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 25. April 1979
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum (bis 10.30 Uhr), Vogel (bis 16.50 Uhr und ab 23.00 Uhr), Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Huber, Gscheidle (bis 17.50 Uhr), Haack, Franke (von 12.27 Uhr bis 14.10 Uhr und ab 15.27 Uhr), Hauff, Schmude, Offergeld, Frank (Bundespräsidialamt; bis 17.50 Uhr), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA; bis 14.15 Uhr und ab 14.50 Uhr), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), von Schoeler (BMI; ab 9.50 Uhr bis 12.45 Uhr), de With (BMJ; ab 16.50 Uhr bis 17.50 Uhr), von Bülow (bis 15.45 Uhr und ab 23.00 Uhr), Mahne (BMV und BMP; ab 23.00 Uhr), Kreutzmann (BMB; bis 12.28 Uhr), Hermes (AA; bis 14.50 Uhr und ab 16.44 Uhr), Hartkopf (BMI; ab 14.35 Uhr), Fröhlich (BMI; von 12.56 Uhr bis 14.35 Uhr), Schnell (BMVg; von 15.45 Uhr bis 17.50 Uhr), Sanne (BMZ), Holtz (MdB, SPD), Westphal (MdB, SPD), Vohrer (MdB, FDP), Schulmann (Bundeskanzleramt), Ruhfus (Bundeskanzleramt; bis 15.25 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt; bis 9.44 Uhr), Lautenschlager (AA), Steeg (BMWi), Leister (BMZ), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt; bis 9.44 Uhr und ab 13.35 Uhr), Hegelau (Bundeskanzleramt; bis 9.44 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt; ab 15.35 Uhr), Müller-Thuns (BMWi), Heck (BMF), Quantz (Bundeskanzleramt; ab 23.00 Uhr), Gerhards (Bundeskanzleramt), Hammers-Strizek (Bundeskanzleramt; mit Unterbrechung bis 17.50 Uhr), Bohnet (BMZ; ab 10.30 Uhr). Protokoll: Fischer.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 0.33 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Zusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit den Entwicklungsländern.
- 4.
5. Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (Welthandelskonferenz, UNCTAD V).
- 5.
EG-Beitrittsverhandlungen mit Griechenland; hier: Europäische Investitionsbank.
- 6.
Europafragen: abgesetzt.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Sitzung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages. |