Text
126. Kabinettssitzung
am Montag, dem 28. Mai 1979
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (bis 11.30 Uhr), Baum, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl (ab 10.30 Uhr), Ehrenberg, Apel, Huber, Gscheidle, Haack, Franke (ab 10.15 Uhr), Schmude, Offergeld, Döring (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA; bis 14.25 Uhr und ab 14.50 Uhr), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA), von Dohnanyi (AA; bis 10.45 Uhr und ab 11.35 Uhr), Haehser (BMF), Stahl (BMFT), Lahnstein (BMF; bis 13.00 Uhr), Obert (BMF), Schlecht (BMWi), Wehner (MdB, SPD; bis 14.20 Uhr), Westphal (MdB, SPD), Hoppe (MdB, FDP), Emminger (Deutsche Bundesbank), Schlesinger (Deutsche Bundesbank), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Hubrich (BMF), Wagner (BMF), Müller (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Quantz.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 15.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
Einziger Punkt: | Grundsatzaussprache zum Haushalt 1980 und zum Finanzplan 1979 bis 1983. |