Text
133. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 4. Juli 1979 und Donnerstag, dem 5. Juli 1979
Teilnehmer: Schmidt, Baum, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Gscheidle, Haack, Franke (bis 18.15 Uhr und ab 21.00 Uhr), Hauff, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA), von Dohnanyi (AA; ab 19.00 Uhr), Haehser (BMF), Obert (BMF), Schlecht (BMWi), Wehner (MdB, SPD), Westphal (MdB, SPD), Mischnick (MdB, FDP), Hoppe (MdB, FDP), Emminger (Deutsche Bundesbank), Schlesinger (Deutsche Bundesbank), Schulmann (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt), Hubrich (BMF), Peters (Bundeskanzleramt), Pelny (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt), Overhaus (BMF). Protokoll: Quantz.
Beginn: 4. Juli 1979, 18.00 Uhr | Ende: 5. Juli 1979, 1.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Bundeshaushalt 1980 und Finanzplan 1979 bis 1983.
- 4.
Europafragen; hier: EG-AKP-Ministerkonferenz vom 25. bis 27. Juni 1979.