Text
136. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 25. Juli 1979
Teilnehmer: Franke (Vorsitz), Matthöfer, Haack, Neusel (Bundespräsidialamt), Bölling (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), de With (BMJ; mit Unterbrechungen bis 11.03 Uhr), Wrede (BMV und BMP), Engholm (BMBW), van Well (AA), Fröhlich (BMI), Erkel (BMJ; ab 11.03 Uhr), Schlecht (BMWi), Rohr (BML), Strehlke (BMA), Schnell (BMVg), Wolters (BMJFG), Haunschild (BMFT), Sanne (BMZ), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Haedrich (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Gessler (Bundeskanzleramt), Gerhards (Bundeskanzleramt). Protokoll: Kaiser.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.32 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Budgetrat) vom 23. Juli 1979 - abgesetzt - | |
b) | EG-Ratstagung (Agrarminister) vom 23./24. Juli 1979 | |
c) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 24. Juli 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Rechtswidrige Aktivitäten von Persern in der Bundesrepublik Deutschland. |
[B.] | Ergebnisse des Genfer UN-Treffens über Indochinaflüchtlinge am 20./21. Juli 1979. |
[C.] | Stand der Beziehungen zu Nicaragua. |