Text
148. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 10. Oktober 1979
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg (ab 9.45 Uhr), Apel, Huber, Gscheidle, Franke, Hauff, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), von Schoeler (BMI; bis 13.00 Uhr), Böhme (BMF; bis 10.40 Uhr), von Bülow (BMVg; ab 10.50 Uhr), Sperling (BMBau; ab 9.30 Uhr), Engholm (BMBW; ab 11.45 Uhr), Fröhlich (BMI; ab 13.00 Uhr), Strehlke (BMA; bis 9.45 Uhr), Wehner (MdB, SPD; von 11.45 Uhr bis 14.05 Uhr), Mischnick (MdB, FDP; von 11.45 Uhr bis 14.05 Uhr), Ruhfus (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr und ab 14.05 Uhr), Koch (BMF; bis 10.40 Uhr), Engelmann (BMWi; bis 11.45 Uhr und ab 14.05 Uhr), Müller (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr und ab 14.05 Uhr), Hegelau (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr), Heick (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr), Becker-Barbrock (Bundeskanzleramt; bis 11.45 Uhr und ab 14.05 Uhr). Protokoll: Schwinne.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 14.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Hochschulrahmengesetzes; hier: Stellungnahme der Bundesregierung zum Gesetzentwurf des Bundesrates vom 28. Sept. 1979 - BR-Drs. 371/79 (Beschluß) -. | |
4. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes, des Körperschaftsteuergesetzes und anderer Gesetze. | |
5. | Programm der Bundesregierung für ausländische Flüchtlinge vom 29. Aug. 1979; hier: Höhe des Unterhaltsgeldes im Rahmen der Sprachförderung. | |
6. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Energieminister) vom 9. Okt. 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 15. Okt. 1979 | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 15./16.10.1979 | |
d) | EG-Ratstagung (Finanzminister = „Steuerrat") am 16. Okt. 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Großdemonstration des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). |
[B.] | Bericht über das Tokio Follow up - Energieministertreffen am 26. Sept. 1979 - und Lage am Ölmarkt. |
[C.] | Treffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Cossiga am 9. Okt. 1979. |
[D.] | Bericht über die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank vom 2. bis 5. Okt. 1979. |
[E.] | USA-Reise BM Hauff. |
[F.] | USA-Reise BM Apel. |
[G.] | Unterrichtung über die BSR-Beschlüsse zur LRTNF (Long Range Theater Nuclear Forces)-Modernisierung und über den neuesten Sachstand der HLG (High Level Group)/SG (Special Group). |